- die Bedienungsmannschaft
- - {operating crew}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bedienungsmannschaft — Be|die|nungs|mann|schaft 〈f. 20〉 Gruppe von Personen, die gemeinsam für einen bestimmten Arbeitsablauf (z. B. in der Fertigung) zuständig ist * * * Be|die|nungs|mann|schaft, die (Milit.): vgl. ↑Bedienung (5) … Universal-Lexikon
Byzantinische Marine — Die Byzantinische Marine umfasste die Seestreitkräfte des Byzantinischen Reiches. Ebenso wie das Reich selbst stellten sie eine nahtlose Fortschreibung ihrer römischen Vorgänger dar, spielten jedoch eine weitaus größere Rolle für die Verteidigung … Deutsch Wikipedia
Mauthausner Donaubrücken — Die Mauthausner Donaubrücken überqueren die Donau bei Mauthausen unterhalb der Ennsmündung bzw. oberhalb der Mündung des Enns Kanals bei Flusskilometer 2111,1 und bestehen aus auf Betonpfeilern ruhenden Stahlkonstruktionen. Die Träger haben ein… … Deutsch Wikipedia
Pander S4 — Die Pander S4 (auch S.4, S IV oder S.IV) war ein Flugzeug des in Den Haag ansässigen niederländischen Flugzeugherstellers Pander Zoon Den Haag. Ursprünglich als Postflugzeug für die Strecke Amsterdam Batavia konstruiert, erlangte sie durch die… … Deutsch Wikipedia
Artillerie — (nach Einigen v. lat. Ars tollendi, die Kunst, schwere Körper fortzuschleudern; nach And. von dem mittellat. Artillaria, dem Diminutiv von Ars, dem Inbegriff von Sachen, die zur Anfertigung geringerer Kunstfertigkeit bedürfen; daher Artillator,… … Pierer's Universal-Lexikon
Lafettierung, Lafette — Lafettierung, Lafette. Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette eines Geschützes ist das Gestell, auf welchem das Geschützrohr lagert und welches dazu dient, den Rückstoß des Geschützes aufzunehmen sowie das Richten und… … Lexikon der gesamten Technik
Beleuchtungswagen — (lighting wagon; wagon d éclairage; carro d illuminazione) dienen zur raschen, ausgiebigen Beleuchtung von Arbeitsplätzen, hauptsächlich bei Behebung von am Bahnkörper oder an Objekten durch Elementarereignisse verursachten Beschädigungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Krane [2] — Krane (vgl. Bd. 5, S. 662 ff.). Zum Antrieb dienen neben der Menschenkraft Dampf, Wasser, Druckluft, vereinzelt Transmissionen und seit dem Aufschwunge in der elektrischen Industrie vorwiegend der Elektromotor. Durch letzteren, verbunden mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Bedienung — Bedienung, 1) s. Bedienen; 2) Bedienung der Geschütze, das Abprotzen, Laden, Richten, Abfeuern u. Aufprotzen des Geschützes. Die Zahl der hierzu bestimmten Artilleristen u. Handlanger hängt von der Schwere des Geschützes u. von der Einrichtung… … Pierer's Universal-Lexikon
Küstenartillerie — hat die Aufgabe, Reeden und Hafeneinfahrten gegen feindliche Panzerschiffe zu verteidigen und das Vordringen einer feindlichen Landungsarmee zu verhindern. Sie besteht daher aus den eigentlichen Küstengeschützen, den Seefrontgeschützen, die auf… … Lexikon der gesamten Technik
Schiebebühnen — (traversers, travelling platforms; chariots transbordeur, pont roulant; carrelli trasbordatore, carri di servizio). Allgemeines. Eine S. ist ein senkrecht zu seiner Längsrichtung verschiebbares fahrbares Gleisstück. Sie kreuzt eine Gruppe… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens